W! ichtiges, G! emischtes und A! llerlei

W!

Du / Ihr – Wahnsinn 🙂

Was für ein Aufwand bei den Formulierungen. Du, ihr, euch… Je nach geschriebenem Wort stehen die Personalpronomen natürlich immer für den / die, der / die sich in dem Fall angesprochen fühlt / fühlen. Oh mei!! 😮

Getränke

Für den Tag und Abend ist eine Getränkeauswahl vorgesehen. Sie beinhaltet eine Weinauswahl, Bier, Säfte, Saftschorlen, Limonaden und natürlich Wasser. Außerdem werden der Fasanerie Sprizz, Gin Tonic und Aperol Sprizz angeboten.
Für den Nachmittag zur Torte und zum Kuchen gibt es natürlich auch Café und Espresso.
Alle weiteren, anderen Getränke dürfen natürlich genossen werden, aber gehen auf die eigene Brieftasche.

Dresscode

Wichtig ist nur Authentizität! Tragt wonach ihr euch fühlt, was der Schrank hergibt und was euch ausmacht. Ich (Matthi 😁) weiß, bei Erhalt der „Save the Date“ Info werden sich besonders die Frauen denken: Shoppeeeeeen!! Liebe Frauen, ich wiederhole mich gern. Ist nicht notwendig! 🤑
An die Männer! Es gibt keinen See, kein Meer oder Strand, keine Sauna, kein Stadion und kein Fitnessstudio. Ich hoffe ihr könnt mit der Info etwas anfangen. 😉

G!

Spiele & Aktionen

Für jegliche Art von Aktionen, die ihr organisieren möchtet, bitten wir euch hierzu die Trauzeugen zu kontaktieren. Sie kennen den Ablauf, Pausen, bereits angemeldete Aktionen und auch was wir uns als Brautpaar wünschen oder was für uns eher nicht in Frage kommt.

A!

Geschenke

Bevor ihr euch in die Weiten des Geschenkesuchens begebt oder in tiefe, komplizierte Überlegungen verfallt, möchten wir es dir/euch ganz einfach machen. Nur Bares ist Wahres! Das ist ganz respektvoll und wertschätzend gemeint und soll nicht dazu auffordern den letzten Cent für uns zu opfern. Wir möchten nach der Hochzeit in den Urlaub fahren und deshalb reicht es, wenn im Sparstrumpf etwas landet. Gar nichts oder nur etwas Persönliches ist völlig ausreichend. Die Hauptsache ist, wenn du/ihr uns mit deiner/eurer Anwesenheit beschenk(s)t!